PRÄMIERUNGEN
WORLD BEER CUP
Der World Beer Cup ist der größte Bierwettbewerb der Welt. Er wird nur alle zwei Jahre von der Association of Brewers, dem Zusammenschluss der kleinen und mittleren Brauereien in den Vereinigten Staaten seit 1996 ausgerichtet. Im Jahr 2018 beteiligten sich 2515 Brauereien mit insgesamt 8234 Bieren. Die Preise werden auf Basis einer sensorischen Expertenverkostung aktuell in 101 Einzelkategorien vergeben und die Gewinner (je Kategorie) mit einer Gold-, Silber- oder Bronze-Medaille ausgezeichnet.
EUROPEAN BEER STAR
Der European Beer Star wird seit 2004 vom Verband der Privaten Brauereien veranstaltet und zählt zu den weltweit renommiertesten Wettbewerben der Braubranche. Braumeister, Bier-Sommeliers und ausgewiesene Bierkenner aus der ganzen Welt bewerten weit mehr als 2300 eingereichten Biere in einer „Blindverkostung“ nach rein sensorischen Kriterien wie Farbe, Schaum, Geschmack oder Geruch. Je Kategorie (Stand 2019 sind es 67) werden wie beim Sport die Sieger mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
MEININGER'S INTERNATIONAL CRAFT BEER AWARD
Der vom Meininger Verlag initiierte Meininger's International Craft Beer Award findet seit 20104 statt. Mehr als 1000 Biere (Nicht nur Craftbiere) werden von einem fachkundigen internationalen Verkostungsteam nach sensorischen Aspekten bewertet. Die Auszeichnung ist gestaffelt nach Platin, Gold- und Silbermedaillen.
BRUSSELS BEER CHALLENGE
Weltweit bedeutender Brauerwettbewerb mit über 1600 Bieren aus aller Welt, die durch eine Jury von 90 internationalen Bierexperten verkostet werden.
WORLD BEER CHALLENGE
Bei diesem internationalen Bierwettbewerb werden mehr als 650 Biere aus 31 Ländern von einer Jury aus 303 Testern verkostet und am Ende mit 108 Medaillen ausgezeichnet.
WORLD BEER AWARDS
Zu den renommiertesten Bier-Tasting-Wettbewerben zählen definitiv die „World Beer Awards“, die der britische Verlag „Publishing“ jedes Jahr auslobt. Aus knapp 2.000 eingereichten Bieren (Stand 2018) werden die Besten ihrer Klasse in mehreren Blindverkostungsrunden ermittelt und gegebenenfalls mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Außerdem werden Gewinner in verschiedenen Unterkategorien bzw. Bierstilen bestimmt. Aus diesen gehen dann bei einer abschließenden Verkostung die weltbesten Biere in acht Oberkategorien (z. B. für dunkles Bier, Lager und Weizenbier) hervor.
INTERNATIONAL BEER CHALLENGE
Bei diesem internationalen Bierwettbewerb in London zeichnet ein Expertenteam von über 60 Jurymitgliedern die weltweit besten Biere aus zwischenzeitlich 30 Ländern in mehr als 72 verschiedenen Kategorien aus.
STOCKHOLM BEER AND WHISKEY FESTIVAL
Im Rahmen des größten Brachentreffs in Skandinavien mit Festival und Materclasses rund um Bier und Whiskey werden von einer Expertenjury die weltweit besten Biere prämiert.
FRANKFURT INTERNATIONAL TROPHY
Größter internationaler Wettbewerb in Deutschland, der internationale Experten, renommierte Sommeliers und erfahrene Amateure in seiner Jury vereint.